XR-Labs IT Management
 

News & Highlights zu XR-Labs IT Solutions 

Unsere unternehmerische Reise startete in 2023. Was bisher geschah: Als junges Technologieunternehmen aus Krefeld durften wir bereits einige erste Referenzen sammeln. Anfang des Jahres investierte die in Düsseldorf ansässige Unternehmensbeteiligungsgesellschaft WinWin Ventures GmbH in unseren innovativen Geschäftsbereich rund um Edutech Solutions mit XR-Technologie (Extended Reality). Insbesondere der innovative Ansatz im Bildungsbereich sowie die ambitionierte Geschäftsleitung haben in Kombination überzeugen können. Zum Ende des Jahres 2023 überzeugt das innovative Konzept von XR-Labs Edutech Solutions die Duisburger Jury von Anthropia im Rahmes des Startup-Pitches für das Gründungsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Die zwölfmonatige finanzielle Frühphasenförderung wird bereitgestellt durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen


Ebenso überzeugten die innovativen Edutech-Lösungen von XR-Labs die Expertenjury der Stadt Krefeld und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld im persönlichen Pitch für eine mehrmonatige Förderung im Krefelder Startup Incubator Program. Damit wurden beste Ausgangsvoraussetzungen geschaffen für nachhaltige Geschäftserfolge im Bereich digitaler Edutech-Lösungen von XR-Labs! Im Herbst 2023 waren wir als Besucher vertreten auf dem EdTech Next Summit in Bielefeld, um persönlich vor Ort zu Netzwerken mit Experten aus dem Bildungssektor. Das Event zielt darauf ab,  EdTech-Unternehmen und StartUps aus Europa mit Investoren, Technologieunternehmen, Unterstützern und politischen Akteuren zusammenzubringen. 






XR-Labs IT Solutions ist bekannt aus Presseartikeln in der Westdeutschen Zeitung (WZ) und dem Wirtschaftsmagazin von Krefeld Business





🚀 2024 | NIEDERRHEIN | Public Relations | Westdeutsche Zeitung WZ: Virtuelle Realität für die Hausgestaltung 


Virtuelle Realität für die Hausgestaltung: XR-Labs ist erneut in der Westdeutschen Zeitung porträtiert 

Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen Realität und entdecken Sie völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung Ihres Hauses! Anatolii Uvarov und sein Unternehmen XR-Labs sind Vorreiter auf diesem Gebiet und bieten innovative Lösungen für die Hausgestaltung in Krefeld und darüber hinaus. Mit Virtual-Reality-Technologie ermöglicht XR-Labs es Hausbesitzern, ihre Räume zu visualisieren und zu gestalten, noch bevor der erste Pinselstrich oder die erste Möbelanordnung vorgenommen wird. Durch hochmoderne VR-Brillen tauchen Kunden in fotorealistische 3D-Umgebungen ein, in denen sie verschiedene Designs, Farben und Möbelstücke testen können, um das perfekte Ambiente für ihr Zuhause zu schaffen. Anatolii Uvarov und sein Team verstehen die Bedeutung von Individualität und persönlichem Stil bei der Hausgestaltung. Deshalb bieten sie maßgeschneiderte Lösungen an, die den Bedürfnissen und Vorlieben ihrer Kunden entsprechen. Egal, ob es um die Neugestaltung eines Wohnzimmers, die Renovierung einer Küche oder die Umgestaltung eines Gartens geht - XR-Labs macht es möglich, die Visionen der Kunden zum Leben zu erwecken. Lesen Sie den kompletten Artikel online in der Westdeutschen Zeitung.


Bild von AbsolutVision aus Unsplash


Als Krefelder Unternehmen ist XR-Labs stolz darauf, lokal verwurzelt zu sein und gleichzeitig innovative Technologien einzusetzen, um das Wohnen und Leben in der Region zu verbessern. Mit ihrem Engagement für Exzellenz und Kreativität setzen sie neue Maßstäbe für die Hausgestaltung und inspirieren Kunden dazu, ihre Wohnträume zu verwirklichen.


Entdecken Sie mit XR-Labs völlig neue Möglichkeiten für die Hausgestaltung durch Virtual-Reality-Technologie. Anatolii Uvarov und sein Team bieten innovative Lösungen für Hausbesitzer in Krefeld und darüber hinaus. Mit VR-Brillen können Kunden fotorealistische 3D-Umgebungen erkunden und verschiedene Designs, Farben und Möbelstücke testen, um das perfekte Ambiente für ihr Zuhause zu schaffen. XR-Labs versteht die Bedeutung von Individualität und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Raum. Lesen Sie mehr in der Westdeutschen Zeitung.






🚀 2024 | KREFELD | Public Relations | Krefeld Insider Wirtschaftsmagazin

XR-Labs IT Solutions im neuen Krefelder Wirtschaftsmagazin! 

Darauf sind wir stolz: Das Wirtschaftsmagazin von Krefeld Business berichtet über die Innovationsprojekte von XR-Labs. Startups spielen eine bedeutende Rolle im Themenfeld Extended Reality (XR), da sie oft innovativere und flexiblere Ansätze für die Entwicklung neuer XR-Technologien und -Anwendungen entwickeln können. Sie bringen frische Ideen, Agilität und Umsetzungsstärke in die Branche ein, was zu schnelleren Fortschritten im Bereich Digitale Transformation und bedeutenden Innovationen führen kann. Durch Startups werden neue XR-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie mitunter Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Construction Engineering, Bildung, Serious Gaming, Unterhaltung, Gesundheitswesen oder auch Immobilien bzw. Real Estate vorangetrieben. Sie tragen dazu bei, die Grenzen der XR-Technologie zu erweitern und neue Nutzungsmöglichkeiten zu entdecken, die das Potenzial haben, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir arbeiten, lernen, kommunizieren und interagieren. Insgesamt spielen Startups eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Weiterentwicklung des XR-Sektors. Das Team von XR-Labs wird für seine vielversprechenden Produktentwicklungen im Bereich Extended Reality mit verschiedenen Innovationsförderungen ausgezeichnet. Sowohl die Westdeutsche Zeitung als auch das Wirtschaftsmagazin Insider Krefeld haben über die erfolgreichen Innovationsprojekte und die Zusammenarbeit im Rahmen der Förderangebote in Krefeld berichtet. Mehr dazu finden Sie auf Seite 32 im Insider Krefeld, wo XR-Labs und die Innovationsförderungen in Krefeld näher vorgestellt werden.

Besuchen Sie den folgenden Link, um mehr zu erfahren: https://krefeld-business.de/magazin/fruehjahr2024/#32

 



 







🚀 2024 | NIEDERRHEIN | Public Relations | Westdeutsche Zeitung WZ: Innovationsförderung für XR-Labs

Innovationsförderung für erfolgsversprechende Startups: XR-Labs EdTech in der Westdeutschen Zeitung 

Im Herzen von Krefeld wird die Vision junger Unternehmer Realität, unterstützt durch das Inkubatorprogramm der Stadt. Ein Programm, das nicht nur Ressourcen, sondern auch Hoffnung und Möglichkeiten bietet. Und jetzt haben einige dieser aufstrebenden Talente das Glück, ein Stipendium zu erhalten. Das NRW Gründungsstipendium, ein finanzieller Support von 14.000 Euro, umfasst staatliche Fördermittel aus Nordrhein-Westfalen. Diese Innovationsförderung ist ein entscheidender Schritt für Startups, die ihre Ideen in die Realität umsetzen wollen. Für diejenigen, die den Schritt in die Welt der Unternehmensgründung wagen, ist dieses Stipendium mehr als nur eine finanzielle Hilfe. Es ist ein Zeichen dafür, dass ihre Träume und Bemühungen von anderen erkannt und unterstützt werden. Das Krefelder Startup-Inkubatorprogramm bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Mentoring, Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten. Es ist eine umfassende Unterstützung, die Gründern den Rückhalt bietet, den sie brauchen, um ihre Unternehmen zum Erfolg zu führen. In einer Zeit, in der Innovation und Unternehmertum entscheidend sind, um wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung zu fördern, ist das Krefelder Startup-Inkubatorprogramm bestens platziert. Es ist ein Beweis dafür, dass mit der richtigen Unterstützung und Förderung wertvolle Ideen Realität werden können. Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Westdeutschen Zeitung

Bild von Roman Kraft aus Unsplash

Das Krefelder Startup-Inkubatorprogramm unterstützt angehende Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg. Teilnehmer erhalten ein NRW Gründungsstipendium über 14.000 Euro, das eine staatliche Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen darstellt. 






Die Düsseldorfer WinWin Ventures GmbH Beteiligungsgesellschaft investiert in unser innovatives Technologie-Startup



🚀 2024 | DÜSSELDORF | Early Stage Investment | Unternehmensbeteiligung 

Düsseldorfer WinWin Ventures GmbH investiert in XR-Labs Edutech Solutions

Anfang des Jahres investiert die Düsseldorfer Unternehmensbeteiligungsgesellschaft WinWin Ventures GmbH in den innovativen Geschäftsbereich rund um Edutech Solutions mit XR-Technologie (Extended Reality) des Krefelder Jungunternehmens XR-Labs. Insbesondere der innovative Ansatz im Bildungsbereich sowie die ambitionierte Geschäftsleitung haben persönlich überzeugen können. Weitere Informationen erhalten Sie unter WinWin Ventures GmbH

Bild von Bastian Pudill aus Unsplash











Im Jahr 2023 wurde XR-Labs ausgezeichnet durch Innovationsförderungen über staatliche Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch die Wirtschaftsförderung Krefeld



🚀 2023 | DUISBURG | Staatliche Innovationsförderung vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Innovationen von XR-Labs werden ausgezeichnet mit staatlichen Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, in fünfstelliger Höhe

Zum Ende des Jahres 2023 überzeugt das innovative Konzept von XR-Labs Edutech Solutions die Duisburger Jury von Anthropia im Rahmes des Startup-Pitches für das Gründungsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Die finanzielle Frühphasenförderung wird bereitgestellt durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Unterstützung für innovative Jungunternehmen umfasst finanzielle Förderungen in fünfstelliger Höhe sowie eine zwölfmonatige Förderdauer. Weitere Informationen sind zu finden unter Anthropia Duisburg sowie NRW Gründungsstipendium 

Bild von Jason Dent aus Unsplash






🚀 2023 | KREFELD | Auszeichnung | Innovation | Wirtschaftsförderungsgesellschaft 

XR-Labs gewinnt Innovationsförderung im Startup Incubator Program von KREFELD BUSINESS

Die innovativen Edutech-Lösungen von XR-Labs überzeugen die Expertenjury der Stadt Krefeld und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld im persönlichen Pitch für eine mehrmonatige Förderung im Krefelder Startup Incubator Program. Damit wurden beste Bedingungen geschaffen für nachhaltige Geschäftserfolge im Bereich digitaler Edutech-Lösungen von XR-Labs! Lesen Sie mehr zu der Auszeichnung und dem Krefelder Startup-Inkubatorprogramm auf den Webseiten zum Thema Gründungsförderung von Krefeld Business

Bild von Skye Studios aus Unsplash



Inkubatorprogramme sind wichtig für Startups aus verschiedenen Gründen: Sie bieten Zugang zu Ressourcen wie Büroflächen, technischer Infrastruktur und Beratungsdiensten, die Startups normalerweise nicht alleine hätten. Zudem bieten sie Mentoring und Coaching durch erfahrene Unternehmer und Branchenexperten, was den Startups wertvolles Fachwissen und Unterstützung bietet. Inkubatoren ermöglichen den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Investoren, potenziellen Kunden und anderen Startups, was Partnerschaften, Zusammenarbeit und Wachstum fördert. Durch die Teilnahme an einem Inkubatorprogramm können Startups ihre Ideen und Geschäftsmodelle validieren und Feedback von Experten erhalten, was ihnen hilft, ihre Strategien zu verbessern und zu verfeinern. Inkubatoren bieten oft Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten wie Seed-Finanzierung, Risikokapital und anderen Investitionen, die Startups dabei unterstützen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Insgesamt bieten Inkubatorprogramme eine unterstützende Umgebung, die es Startups ermöglicht, sich zu entwickeln, zu wachsen und erfolgreich zu werden.




🚀 2023 | BIELEFELD | Edutech Event | International | Networking

Internationales Business Networking auf dem EdTech Next Summit in Bielefeld

XR-Labs ist als Besucher vertreten auf dem EdTech Next Summit in Bielefeld, um persönlich vor Ort zu Netzwerken mit Experten aus dem Bildungssektor. Das Event zielt darauf ab,  EdTech-Unternehmen und StartUps aus Europa mit Investoren, Technologieunternehmen, Unterstützern und politischen Akteuren zusammenzubringen. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der offiziellen Webseite unter EdTech Next Summit

Bild von HIVAN ARVIZU @soyhivan aus Unsplash










🚀🚀🚀


Wir freuen uns darauf, Ihnen schon bald weitere Neuigkeiten und Highlights von XR-Labs präsentieren zu dürfen!


Sie interessieren sich für unsere Edutech Solutions oder professionellen Dienstleistungsangebote im Bereich Information Technology Systems - Dann senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail unter service@xr-labs.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!





 
 
 
E-Mail
Anruf